Home Verband Aktuelles Service Fischerei
Fischereirevier Antholz - Kurse & Events Vortragsprogrammm Herbst/Winter 2011/2012   Informationsabend für Fischaufseher mit Dr. Erhard - Amtsdirek

Kurse & Events

Vortragsprogrammm Herbst/Winter 2011/2012

 

Informationsabend für Fischaufseher mit Dr. Erhard - Amtsdirektor

Am 25.01.2012 um 19.00 Uhr im Sitz des LFVS

Teilnahme ist kostenlos

Anmeldungen bis 18.01.2012 im Büro

 

Anmeldungen sind erforderlich:
Telefon & Fax: 0471 - 0471 972456 -- Montag und Mittwoch von 13.00 bis 17.00 Uhr
E-Mail: office@fischereiverband.it


 

Fischereiliche Bewirtschaftung Österreichischer Salmonidengewässer
Ein Dialog von Forschung und Praxis

Das Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement, BOKU Wien, das Institut für Zoologie, Universität Graz und der Österreichische Fischereiverband freuen sich, das für den 4. bis 5. November 2011 anberaumte Symposium zum Thema Bewirtschaftung von Salmonidengewässern ankündigen zu dürfen. Die Veranstaltung wird anlässlich des Abschlusses der Projektinitiative „TROUTCHECK – zur Renaturierung heimischer Bachforellenbestände“ abgehalten und soll ein breites Publikum aus der Fischerei ansprechen.

Zum Inhalt
Das Symposium soll die Möglichkeit bieten, die Erkenntnisse aus den aktuellen Forschungsarbeiten zur fischereilichen Bewirtschaftung von Salmonidengewässern zu präsentieren, sie gemeinsam mit den Vertreterinnen und Vertretern der Fischerei zu diskutieren und sie somit auch einer möglichst breiten Öffentlichkeit verfügbar zu machen.

Nähere Infos unter: http://www.fischerei-verband.at/index.php/veranstaltungen/details/61-oefv-symposium_2011

Tagungsbeitrag
Tagungspauschale inkl. Nächtigung EUR 195,--
Leistungen: Vortragsunterlagen, Nächtigung im Panhans Grand Hotel am Semmering, alkoholfreie Getränke im Seminarraum (2 Stück pro Person halbtags), Kaffeepausen mit Kaffee, Tee und Plunder/Brötchen, Steirischer Apfelkorb, Abendessen (dreigängiges Menü mit vier Hauptspeisen zur Wahl)


Bei genügend Teilnehmer organisieren wir gerne einen Bus

Anmeldungen bis 5.10.2011 im Büro des LFVS am Montag oder Mittwoch von 13.00 bis 17.00 Uhr oder per E.Mail office@fischereiveband.it


 

Einheimischer Fisch – köstlich zubereitet

Unsere Seen und Flüsse beherbergen eine ganze Reihe verschiedener Fischarten. Aus einem natürlichen Gewässer entnommene Fische sind dabei eigentlich viel zu schade, um sie immer nur als „Forelle blau“ oder gegrilltes Barschfilet zuzubereiten. Süsswasserfische sind nämlich richtig lecker  und müssen bei richtiger Zubereitung ihren Verwandten aus dem Meer in Nichts nachstehen.

Der Landesfischereiverband Südtirol bietet im Jänner 2012 einen speziellen Kochkurs für die Zubereitung von Süsswasserfischen unter der Leitung des Sternekochs Markus Baumgartner an. Der Küchenchef des Gourmet Restaurants "Johannesstube" im Hotel Engel lässt sich dabei auch gerne über die Schulter schauen. Die Rezepte werden erklärt, es wird gemeinsam zubereitet und gekocht und das eine und andere Geheimnis aus der Sterneküche wird gelüftet. Am Ende des Kurses werden die gemeinsam zubereiteten Gerichte verkostet.
Wenn Sie an diesem Kochkurs teilnehmen oder ihn vielleicht als Geschenkgutschein verschenken möchten, dann melden Sie sich doch einfach im Büro des Landesfischereiverbandes Südtirol an, aber beeilen Sie sich, es sind nur 15 Plätze vorhanden!


Alle Info's zum Kochkurs im Überblick:

Wann: Samstag 21.01.2012 von 14 bis ca. 17 Uhr
Wo: Hotel Engel, Welschnofen (www.hotel-engel.com)
Teilnahmegebühr: 40€ pro Person inkl. aller Verbrauchsmaterialien, exkl. Getränke für Zeitungsabonnenten (gilt auch, wenn unsere Abonnenten einen Gutschein bestellen). Für alle anderen Interessierten 50€. Die zubereiteten Speisen werden im Anschluss gemeinsam verkostet.
Plätze: maximal 15 Personen (first come, first served)
Anmeldung (verbindlich!) unter: office@fischereiverband.it oder per Tel./Fax. 0471 972456
 


  Fangmeldung

 


Pegelstationen
Pegelstände
Auf der Provinzseite können die Pegelstände eingesehen werden.
Hier gibt es mehr Informationen!
Wettervorhersage
Damit man weiß welches Wetter beim Fischen vorherrscht.
Hier gibt es mehr Informationen!
Sonnenauf- und Untergang
Eine Stunde vor Sonnenaufgang bis eine Stunde nach Sonnenuntergang kann gefischt werden.
Hier gibts mehr Informationen!
 
Mondphasen
Viele Fischer schwören beim Fischen auf die Mondphasen.
Hier gibts mehr Informationen!